Unsere Farm
EL CACAO
unsere FARM
EL CACAO
Unser Herz schlägt für Schokolade und damit diese besonders lecker wird bauen wir sogar unseren eigenen Kakao an– auf unserer Farm El Cacao in Nicaragua. Seit 2012 haben wir aus ehemaligem, ungenutztem Weideland eine Farm mit Modellcharakter geschaffen – ein guter Ort für Kakao, Mensch und Natur.
1,200
HEKTAR GESCHÜTZTE WALDFLÄCHE
30,000
SCHATTENBÄUME
1 MIO.
KAKAO BÄUME
2,500
HEKTAR GESAMTFLÄCHE
1,200
HEKTAR ANBAUFLÄCHE
10
JAHRE
EIGENER KAKAO
JAHRE
EIGENER KAKAOANBAU
10
2,500
HEKTAR
GESAMTFLÄCHE
1,200
HEKTAR GESCHÜTZE WALDFLÄCHE
30,000
SCHATTENBÄUME
1,200
HEKTAR ANBAUFLÄCHE
1 MIO.
KAKAO BÄUME
Unser Herz schlägt für Schokolade und damit diese besonders lecker wird bauen wir sogar unseren eigenen Kakao an– auf unserer Farm El Cacao in Nicaragua. Seit 2012 haben wir aus ehemaligem, ungenutztem Weideland eine Farm mit Modellcharakter geschaffen – ein guter Ort für Kakao, Mensch und Natur.
Guter Boden für
GUTEN KAKAO
IN 2012
Wir übernahmen Land, dessen Böden durch die vorhergehende intensive Viehwirtschaft stark in Mitleidenschaft gezogen war. Bodenerosion und der Verlust von Humusschichten waren auch auf frühere Brandrodungen zurückzuführen.
NACH 2 – 4 JAHREN
Durch den Aufbau einer Mischkultur mit Kakaobäumen und vielfältigen anderen Pflanzen sowie Maßnahmen wie Kompostierung und Bodenkalkung haben wir es geschafft, die Bodenstruktur wiederherzustellen und zu festigen.
HEUTE
Auf El Cacao gibt es wieder ein aktives Bodenleben. Dank des Aufbaus der landwirtschaftlichen Flächen in einem Agrofortsystem mit mehreren Schattenebenen haben wir ein nachhaltiges, widerstandsfähiges und CO2-positives Anbausystem entwickelt. Die reiche Vielfalt an Pflanzen und Tieren zeigt, dass EL Cacao ein guter Ort ist. Kein Wunder, dass unser Faultier und Ritter Sport Botschafter Don Schoko mit seinen Freunden hier ihr zu Hause haben.
Entdecke unsere
Farm
Entdecke unsere
FARM
Was EL Cacao besonders macht
GUT FÜR DIE MENSCHEN
GUT FÜR DIE MENSCHEN
Was El Cacao besonders macht
Slide title
Write your caption hereButtonSlide title
Write your caption hereButtonSlide title
Write your caption hereButton
„DAS LEBEN FÜR DIE LEUTE HIER IST EIN ANDERES GEWORDEN“
Hauke Will
Leiter landwirtschaftliche Produktion Alfred Ritter GmbH & Co. KG
„DAS LEBEN FÜR
DIE LEUTE HIER
IST EIN ANDERES GEWORDEN“
Hauke Will, Leiter landwirtschaftliche Produktion Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Slide title
Write your caption hereButtonSlide title
Write your caption hereButtonSlide title
Write your caption hereButton
MATT NOVAK
Gerente General Agricola Ritter Sport Nicaragua S.A.
„El Cacao ist etwas Besonderes. Wir haben hier mit der Familie Ritter einen Eigentümer, der bereit ist, die Hälfte der Flächen der Natur zu überlassen. Der bereit ist, in junge Menschen zu investieren.”

YADIRA RAMIREZ
Mitarbeiterin in der Nacherntebehandlung auf El Cacao
„El Cacao ist eine große Chance. Für mich persönlich, weil ich mich beruflich weiterentwickeln kann. Aber auch für das ganze Land, weil wir hier die Möglichkeit haben, den Kakaoanbau in meinem Heimatland unter guten ökologischen und sozialen Bedingungen voranzubringen.”

HAUKE WILL
Leiter landwirtschaftliche Produktion Alfred Ritter GmbH & Co. KG
„Der größte Erfolg in zehn Jahren El Cacao ist es, dass es gelungen ist, nicaraguanisches Kakaowissen und deutsches Know-how zusammenzubringen, um gemeinsam etwas völlig Neues zu schaffen: eine Plantage, die gut für Kakao, Mensch und Natur ist. Wir bauen hier auch Wissen auf, von dem Bäuerinnen und Bauern auch in anderen Regionen der Welt profitieren. Wissen, das uns zu einem kompetenten Partner auf Augenhöhe macht.“

VERANTWORTUNGSVOLLER ARBEITGEBER- SOZIALLEISTUNGEN UND SICHERHEIT
Auf El Cacao arbeiten inzwischen rund 400 Kollegen*innen. Sie erhalten bei uns nicht nur umfangreiche Sozialleistungen, sondern auch einen buchstäblich sicheren Arbeitsplatz. Eine eigene Sanitätsstation auf der Farm stellt die medizinische Versorgung der Mitarbeitenden sicher.
CHANCEN DURCH BILDUNG - LA ACADEMIA
Auch auf El Cacao investieren wir in Bildung und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Weil lokal die Infrastruktur dafür fehlt, haben wir unsere eigene „La Academia“ ins Leben gerufen. Komm mit - Ein Tag auf El Cacao
Was EL Cacao so besonders macht
GUT FÜR DIE NATUR
EL CACAO IST EINE KLIMAPOSITIVE PLANTAGE
Der Kakaoanbau auf El Cacao ist ein klima-positives System auf 1.200 Hektar in einem Agroforstsystem, was bedeutet, dass:
VERANTWORTUNGSVOLLER ARBEITGEBER- SOZIALLEISTUNGEN UND SICHERHEIT
Auf El Cacao arbeiten inzwischen rund 400 Kollegen*innen. Sie erhalten bei uns nicht nur umfangreiche Sozialleistungen, sondern auch einen buchstäblich sicheren Arbeitsplatz. Eine eigene Sanitätsstation auf der Farm stellt die medizinische Versorgung der Mitarbeitenden sicher.
CHANCEN DURCH BILDUNG - LA ACADEMIA
Auch auf El Cacao investieren wir in Bildung und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Weil lokal die Infrastruktur dafür fehlt, haben wir unsere eigene „La Academia“ ins Leben gerufen. Komm mit - Ein Tag auf El Cacao





Was El Cacao so besonders macht
GUT FÜR DIE NATUR




EL CACAO IST EINE KLIMAPOSITIVE PLANTAGE
Der Kakaoanbau auf El Cacao ist ein klima-positives System auf 1.200 Hektar in einem Agroforstsystem, was bedeutet, dass:
MEHR ALS 1 MILLION BÄUME FÜRS KLIMA

REGENERATION EHEMALIGER WEIDEFLÄCHEN DURCH AGROFORSTSYSTEM
Für die landwirtschaftliche Nutzung wird nur die Hälfte der Fläche von El Cacao für den Kakaoanbau genutzt. Brachliegende ehemalige Weideflächen haben wir mit über einer Million Kakao- und rund 30.000 Schattenbäumen aufgeforstet.
WIR SCHÜTZEN UNSEREN REGENWALD
Auf El Cacao erstrecken sich auf etwa 1.200 Hektar unberührte Wald- und Feuchtgebiete, die wir dauerhaft schützen. Der Schutz des Regenwaldes ist uns doppelt wichtig: für das globale Klima ebenso wie für das Mikroklima auf der Plantage.
NACHHALTIGER KAKAOANBAU: DAS AGROFORSTSYSTEM AUF EL CACAO
Auf El Cacao bauen wir unseren Kakao nicht einfach so an, sondern in einem Agroforstsystem – eine ökologisch sinnvolle Mischkultur aus Kakaobäumen und einheimischen Baum- und Straucharten. Diese bieten Schatten und Windschutz, verbessern den Boden und schaffen Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren.
UNSERE INTEGRIERTE LANDWIRTSCHAFT: PRINZIPIEN, DIE DEN UNTERSCHIED MACHEN
Unsere Bewirtschaftung folgt den Prinzipien der Integrierten Landwirtschaft, zu denen zum Beispiel Energieeffizienz, Emissionsvermeidung (klimapositiv), nachhaltige Bodenfruchtbarkeit, Kompostierung und Biodiversität zählen.
BIODIVERSITÄT IM HERZEN: DON SCHOKO UND SEINE FREUNDE AUF EL CACAO
Der Schutz von unberührten Wald- und Feuchtgebieten auf El Cacao fördert maßgeblich die Artenvielfalt. Über 200 verschiedene Tier- und Pflanzenarten finden auf El Cacao mittlerweile ihr zu Hause, ein wahres Paradies für unser Faultier Don Schoko, dem Ritter Sport Markenbotschafter und seinen Freunden. Regelmäßig wird, wissenschaftlich begleitet, die Entwicklung der Biodiversität auf El Cacao gemessen.
MEHR ALS 1 MILLION BÄUME FÜRS KLIMA

REGENERATION EHEMALIGER WEIDEFLÄCHEN DURCH AGROFORSTSYSTEM
Für die landwirtschaftliche Nutzung wird nur die Hälfte der Fläche von El Cacao für den Kakaoanbau genutzt. Brachliegende ehemalige Weideflächen haben wir mit über einer Million Kakao- und rund 30.000 Schattenbäumen aufgeforstet.
WIR SCHÜTZEN UNSEREN REGENWALD
Auf El Cacao erstrecken sich auf etwa 1.200 Hektar unberührte Wald- und Feuchtgebiete, die wir dauerhaft schützen. Der Schutz des Regenwaldes ist uns doppelt wichtig: für das globale Klima ebenso wie für das Mikroklima auf der Plantage.




NACHHALTIGER KAKAOANBAU: DAS AGROFORSTSYSTEM AUF EL CACAO
Auf El Cacao bauen wir unseren Kakao nicht einfach so an, sondern in einem Agroforstsystem – eine ökologisch sinnvolle Mischkultur aus Kakaobäumen und einheimischen Baum- und Straucharten. Diese bieten Schatten und Windschutz, verbessern den Boden und schaffen Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren.
UNSERE INTEGRIERTE LANDWIRTSCHAFT: PRINZIPIEN, DIE DEN UNTERSCHIED MACHEN
Unsere Bewirtschaftung folgt den Prinzipien der Integrierten Landwirtschaft, zu denen zum Beispiel Energieeffizienz, Emissionsvermeidung (klimapositiv), nachhaltige Bodenfruchtbarkeit, Kompostierung und Biodiversität zählen.
BIODIVERSITÄT IM HERZEN: DON SCHOKO UND SEINE FREUNDE AUF EL CACAO
Der Schutz von unberührten Wald- und Feuchtgebieten auf El Cacao fördert maßgeblich die Artenvielfalt. Über 200 verschiedene Tier- und Pflanzenarten finden auf El Cacao mittlerweile ihr zu Hause, ein wahres Paradies für unser Faultier Don Schoko, dem Ritter Sport Markenbotschafter und seinen Freunden. Regelmäßig wird, wissenschaftlich begleitet, die Entwicklung der Biodiversität auf El Cacao gemessen.
Unser Kakao
MEHR ALS NUR BOHNEN
Die Kakaobohnen sind die wichtigste Zutat für unsere Schokolade. Aber wir wissen, dass die Kakaofrucht nicht nur Bohnen zu bieten hat. Daher setzen wir auf El Cacao auf die ganzheitliche Nutzung dieser großartigen Frucht.
Die Schalen kompostieren wir auf unserer Farm El Cacao und führen damit dem Boden wieder essentielle Nährstoffe zu.

Unser Kakao
MEHR ALS NUR BOHNEN
Die Kakaobohnen sind die wichtigste Zutat für unsere Schokolade. Aber wir wissen, dass die Kakaofrucht nicht nur Bohnen zu bieten hat. Daher setzen wir auf El Cacao auf die ganzheitliche Nutzung dieser großartigen Frucht.
Die Schalen kompostieren wir auf unserer Farm El Cacao und führen damit dem Boden wieder essentielle Nährstoffe zu.

CACAOVIDA
Aus dem Fruchtfleisch gewinnen wir köstlichen Kakaosaft, den wir für unsere Cacao Vida Produkte verwenden.

KAKAOFRUCHTSCHALE
KAKAOBOHNEN
KAKAO-FRUCHFLEISCH
CACAOVIDA
Aus dem Fruchtfleisch gewinnen wir köstlichen Kakaosaft, den wir für unsere Cacao Vida Produkte verwenden.

KakaoFRUCHTschale
KAKAOBOHNEN
KAKAOFRUCHT-
FLEISCH