UNSERE KAKAO
KOMPETENZ
So machen wir
GUTE SCHOKOLADE
Vertraue auf unsere
KAKAO KOMPETENZ
Wir glauben fest daran, dass Schokolade nicht nur ein Genuss, sondern auch eine Mission ist: eben das Richtige zu tun, um richtig gute Schokolade zu machen. Unser Kakao ist dabei der Held in unserem Geschmackserlebnis. Hinter unseren farbenfrohen Verpackungen steckt nicht nur Kakao Know-how in Anbau, Ernte und Verarbeitung, sondern auch eine ganze Menge Liebe und Leidenschaft. Das Ergebnis: jeder Biss ein einzigartiger Genuss Moment.
Unser Kakao
TEAM
UTA BOAS
DIE FEINSCHMECKERIN
Keiner beschreibt die feinen Unterschiede verschiedener Kakaosorten so treffend wie sie. Ihr Fachwissen steckt in jedem Biss.

FRANK GELTENBORT
UNSER FAIRHANDLER
Er ist für den Einkauf unseres wichtigsten Rohstoffes verantwortlich: den Kakao. Was nach einer Welt der Zahlen klingt, hat viel mit unserem besonderen Verständnis von fairem Umgang mit allen an der Wertschöpfungskette Beteiligten zu tun.

LYDIA FRECH
UNSERE FRAU KAKAO
Die Nachhaltigkeitsmanagerin, die nicht nur unsere Rohstoffe im Griff hat, sondern auch unsere Kakaoprogramme rund um den Globus mit einer Menge Herz betreut.

HAUKE WILL
DER HERR DER BÄUME
Es gibt wohl nur wenige Schokoladenhersteller, die einen „Leiter landwirtschaftliche Produktion“ haben. Es haben auch die wenigsten eine eigene Kakaofarm. Wir haben beides: El Cacao und Hauke Will.

Von der Blüte zum
QUADRATISCHEN GENUSS
Wir glauben fest daran, dass Schokolade nicht nur ein Genuss, sondern auch eine Mission ist: eben das Richtige zu tun, um richtig gute Schokolade zu machen. Unser Kakao ist dabei der Held in unserem Geschmackserlebnis. Hinter unseren farbenfrohen Verpackungen steckt nicht nur Kakao Know-how in Anbau, Ernte und Verarbeitung, sondern auch eine ganze Menge Liebe und Leidenschaft. Das Ergebnis: jeder Biss ein einzigartiger Genuss Moment.
Vertraue auf unsere
KAKAO KOMPETENZ

Unser Kakao
TEAM
1
Die Magie der
BLÜTE
Kakaobäume blühen erstmals im Alter zwischen 18 Monaten und drei Jahren. Nach der Befruchtung dauert es 5-6 Monate bis reife Kakaofrüchte wachsen. Jährlich trägt ein Baum 20-30 Früchte, in guten Jahren bis zu 50.
2
Die perfekte
ERNTE
Kakaofrüchte sind bei der Ernte zwischen 15-30 cm lang und300-700g schwer. Farben variieren von grün über gelb bis rotviolett. Erfahrene Kakaokenner machen den perfekten Zeitpunkt Ernte aus. Jede Frucht wird sorgfältig von Hand gepflückt.
3
Zeit zum
FERMENTIEREN
Durch Fermentation entstehen die Kakaoaromen. Zucker im Fruchtmark wird von Hefen abgebaut, Alkohol entsteht. Fruchtfleisch löst sich von den Bohnen
4
Trocknen der
BOHNEN
Nach der Fermentation werden die Kakaobohnen getrocknet. Dabei ist regelmäßiges Wenden wichtig, um eine gleichmäßige und schonende Trocknung sicherzustellen. Der Vorgang ist entscheidend für die Qualität und Haltbarkeit der Kakaobohnen.
5
Bereit für die
REISE
Auf dem Weg nach Europa:
Der Kakao wird sorgsam verpackt und zu den Häfen transportiert, von wo aus er seine Seereise nach Europa antritt. .
6
Jetzt wirds heiß:
DER RÖSTUNGS-PROZESS
Nachdem die Kakaobohnen sorgfältig gereinigt wurden, erfolgt die Röstung. Dabei entwickeln sich bei Temperaturen zwischen 130 und 150°C das typische Kakao- und Röstaroma sowie die dunkelbraune Farbe der Bohnen.
7
Dem Kern auf der Spur:
DIE GRUND-LEGENDE BASIS
Nach dem Rösten erfolgen das Brechen der Kakaobohnen und das Entfernen ihrer Schalen. Durch Luftströme werden die leichten Schalen von den schwereren Kakaonibs getrennt. Danach werden die Nibs gemahlen.
8
Die richtige Mischung:
DIE KUNST DER SCHOKOLADEN-HERSTELLUNG
Kakaomasse, Kakaobutter, Milchpulver und Zucker werden im Kneter gemischt und durch Walzvorgänge zu einer trockenen, leckeren Schokoladenmasse verarbeitet.
9
Der letzte Schliff:
Conchieren & Abkühlen
Die trockene Schokoladenmasse wird nun conchiert, ein Veredelungsprozess, bei dem die Masse langsam unter Wärmezufuhr gerührt wird. Dies ist entscheidend für den Geschmack und kann je nach Schokoladensorte mehrere Stunden dauern. Anschließend wird die flüssige Schokolademasse in die charakteristischen quadratischen Ritter Sport Formen gegossen.
10
Für Genuss und Freu(-n)de:
UNSER VIELFÄLTIGES SCHOKOLADEN-SORTIMENT
Ist es nicht faszinierend, wie aus den kleinen Kakaobohnen ein unwiderstehlicher Schokoladengenuss entsteht? Mit 10 einzigartigen Schokoladenmassen, perfekt auf ihre Zutaten abgestimmt, bieten Ritter Sport über 40 verschiedene Sorten weltweit an. Sicher ist auch deine Lieblingssorte dabei!
[Sticky Row Identifier]
Wieviel weißt du
ÜBER KAKAO?
WIE VIELE KAKAOFRÜCHTE BRAUCHT MAN; UM EINE TAFEL ALPENMILCH HERZUSTELLEN?
Für eine Tafel Ritter Sport Alpenmilch Schokolade wird etwa eine ganze Kakaofrucht benötigt.
WIE VIELE FRÜCHTE TRÄGT EIN KAKAOBAUM PRO JAHR?
Ein Kakaobaum trägt im Jahr etwa 20 – 30 Früchte, in guten Jahren bis zu 50
WIE GROß WIRD EINE KAKAOFRUCHT?
Kakaofrüchte werden etwa 15 bis 30 Zentimeter lang und wiegen 300 bis 700 Gramm. Ihre Farbe reicht von grünlich über gelb bis rotviolett.