-
Kross konsequent, der Kakao.
Jede Ritter Sport ist zu 100 % aus zertifiziert nachhaltigem Kakao-Bezug.
MEHR ERFAHREN -
Beziehungsstatus: langfristig.
Kakaobauer:innen sind unsere Partner:innen.
MEHR ERFAHREN -
Die hilft sogar bei der Fortpflanzung.
Wir pflanzen Bäume zum Schutz unseres Kakaos und als Lebensraum.
MEHR ERFAHREN -
Kakaobauernregel: Gute Saat gibt Schokolade im Quadrat.
Wir arbeiten im Einklang mit Mensch und Natur.
MEHR ERFAHREN
-
Kross konsequent, der Kakao.
Jede Ritter Sport ist zu 100% aus zertifiziert nachhaltigem Kakaobezug.
MEHR ERFAHREN -
Die hilft sogar bei der Fortpflanzung
Wir pflanzen Bäume zum Schutz unseres Kakaos und als Lebensraum.
MEHR ERFAHREN -
Beziehungsstatus: langfristig.
Kakaobauer:innen sind unsere Partner:innen.
MEHR ERFAHREN -
Kakaobauernregel: Gute Saat gibt Schokolade im Quadrat.
Wir arbeiten im Einklang mit Mensch und Natur.
MEHR ERFAHREN
Für gute Schokolade braucht es gute (Zu-)Taten.
Guter Kakao kann nur entstehen, wenn es Mensch, Tier und Umwelt gut geht. Schau dir an, wo wir uns überall engagieren, um positiven Einfluss zu schaffen.
Die Bohne interessiert uns!
WIR WISSEN, WOHER UNSER KAKAO KOMMT.
Woher Kakao kommt und unter welchen Bedingungen er angebaut wird, ist auf dem Weltmarkt oft nicht transparent nachzuvollziehen.
Deshalb nehmen wir unseren Kakaobezug aktiv selbst in die Hand. In jeder Ritter Sport steckt seit 2018 Kakao aus 100% zertifiziert nachhaltigem Bezug nach Rainforest Alliance Cocoa und Fairtrade Kakaoprogramm.
Mit unserer eigenen Kakao-Farm El Cacao in Nicaragua gehen wir sogar noch einen Schritt weiter: Hier haben wir unmittelbaren Einfluss auf die sozialen und ökologischen Bedingungen.
Wir setzen voll auf
GESCHMACK
Gute Schokolade bedeutet für uns, dass der Geschmack aus den Zutaten kommt. Daher verzichten wir auf zugesetzte Aromen und bleiben damit unserem Produktleitbild treu. So kommt zum Beispiel der leckere Fruchtgeschmack in unseren Schokoladen aus Fruchtstücken oder Fruchtpulver anstatt aus Fruchtaroma. Nur in Ausnahmefällen setzen wir ätherische Öle ein, zum Beispiel Pfefferminzöl bei der Sorte „Pfefferminz“.
Wir halten Kakaobauer:innen
DIE TREUE.
Wir arbeiten langfristig mit Erzeugerorganisationen und Kakaobauer:innen zusammen. Dadurch wissen wir genau, was sie brauchen und können sie dabei unterstützen, eine gesicherte Existenz für sich und ihre Familien aufzubauen.
Dazu gehören:
- Direkte Partnerschaften mit Kakao-Kooperativen:
Nicaragua seit 1990, Elfenbeinküste seit 2014, Nigeria seit 2018, Ghana seit 2019 und Peru seit 2020 - Individuelle Förderungen und Schulungen um ressourcenschonend zu wirtschaften und Erträge sowie die Qualität des Kakaos zu verbessern.
Wir erhalten die
ARTENVIELFALT
Auf unserer 2500 Hektar großen Kakao-Farm El Cacao in Nicaragua lassen wir die Hälfte unberührt für einheimische Tier- und Pflanzenarten. Dort können sie ungestört ein tierisch gutes Leben führen.
So viele Tierarten findest du auf unserer Plantage:
Wir fördern
BIODIVERSITÄT
Auf unserer Kakao-Farm El Cacao in Nicaragua wird im nachhaltigen Agroforstsystem angebaut.
Diese Misch-anbauform hat viele Vorteile:
- Ideale Bedingungen für hochwertigen Edel-Kakao
- Schützt den Boden vor Erosion
- Fördert Biodiversität
Schritt für Schritt.
Entdecke was wir schon erreicht haben und welche Ziele wir noch vor uns haben:
Entdecke unsere Kakaofarm El Cacao in 360 °
Bewege dich mit den Pfeiltasten oder der Maus durch das Bild und klicke auf die Infopunkte.
Über das Mausrad kannst du näher heranzoomen.
Loading...
Quadratisch. Praktisch. Gut.
#entdeckedasgut